Hallo! Ich nutze Xero jetzt seit etwa einem Jahr für die Buchhaltung meines Kleinunternehmens und möchte Ihnen meine ehrliche Meinung dazu mitteilen, ob es den ganzen Hype, der im Jahr 2025 darüber herrscht, wirklich wert ist.
Wie die meisten von euch hatte ich anfangs Angst vor der ganzen Buchhaltung. Tabellenkalkulationen bereiteten mir Albträume, und ich verbrachte viel zu viele Sonntagabende damit, herauszufinden, wohin mein Geld floss. Kommt euch das bekannt vor?
Was ist Xero überhaupt?
Xero ist im Grunde eine Cloud-Buchhaltungsplattform, die speziell für kleine Unternehmen und Freiberufler wie uns entwickelt wurde. Sie übernimmt alle wichtigen Aufgaben – Rechnungsstellung, Bankabgleich, Ausgabenverfolgung und bei Bedarf sogar die Gehaltsabrechnung.

Das große Verkaufsargument für mich war, dass es für normale Menschen und nicht für Buchhalter konzipiert ist. Ich kann tatsächlich verstehen, was ich sehe!
Die coolen neuen Sachen, die sie dieses Jahr hinzugefügt haben
Mir sind einige ziemlich hilfreiche Updates im Jahr 2025 aufgefallen:
Ihre KI ist mit diesem „Smart Reconciliation Assistant“ intelligenter geworden. Er lernt im Grunde, wie Sie Transaktionen kategorisieren und schlägt passende Vorschläge vor. Das spart mir jede Woche etwa eine Stunde!
Die Cashflow-Prognose prüfe ich mittlerweile fast täglich. Sie berücksichtigt Ihre tatsächlichen Rechnungen und zeigt Ihnen, wie sich Ihr Kontostand entwickelt. Keine Panik mehr: „Habe ich genug, um diesen Monat alle zu bezahlen?“
Und die mobile App ist endlich so gut, dass ich Rechnungen erstellen kann, während ich auf meinen Kaffee warte. Dank der Belegscan-Funktion muss ich keine Schuhkartons voller Belege mehr mit mir herumschleppen (mein Buchhalter dankt dir, Xero).
Funktionen, von denen mir niemand erzählt hat (die ich aber liebe)
Nachdem ich eine Weile herumgestöbert hatte, fand ich einige versteckte Schätze:
Das Tool „Suchen & Neu kodieren“ ist ein Lebensretter, wenn mal etwas schiefgeht. Im letzten Quartal habe ich etwa 30 Software-Abonnements falsch kategorisiert und sie alle in etwa zwei Minuten korrigiert, anstatt jedes einzelne bearbeiten zu müssen.
Wenn Sie wie ich mit internationalen Kunden arbeiten, ist die Möglichkeit, mehrere Währungen gleichzeitig zu nutzen, ein echter Vorteil. Ich kann Rechnungen in Euro oder Pfund erstellen, und Xero kümmert sich um die Umrechnung.
Das Einrichten wiederkehrender Rechnungen für meine Kunden mit Vorschusszahlung hat mein Leben verändert. Das Geld erscheint jetzt wie von Zauberhand auf meinem Konto, da Xero die Rechnungen und Mahnungen automatisch versendet.
Mithilfe der Projektfunktion kann ich herausfinden, welche Kunden tatsächlich profitabel sind und welche mir heimlich Geld kosten. Es stellte sich heraus, dass mein größter Kunde auch der am wenigsten profitable war – wer hätte das gedacht?
Warum ich bei Xero bleibe
Normalerweise bin ich Software gegenüber nicht loyal – sobald etwas Besseres verfügbar ist, verlasse ich das Schiff. Aber Xero hat mich aus folgenden Gründen sehr überzeugt:
Es ist für Menschen gemacht, nicht für Buchhalter: Die Benutzeroberfläche setzt keine Kenntnisse des Buchhaltungsjargons oder der Buchhaltungsprozesse voraus. Ziehen, ablegen, zuordnen, fertig.
Automatisierung, die wirklich funktioniert: Vor Xero habe ich 8–10 Stunden pro Woche mit der Buchhaltung verbracht. Jetzt sind es eher 15 Minuten pro Tag, hauptsächlich damit, die Vorschläge des Systems zu genehmigen.
Ich verstehe endlich meine Geschäftsfinanzen: Die Berichte lassen mich nicht glasig werden. Ich sehe genau, wie viel Gewinn jedes Projekt bringt, welche Ausgaben anfallen und ob ich mir die neue Ausrüstung leisten kann, die ich schon lange im Auge habe.
Es wächst mit Ihnen: Als ich anfing, war ich allein. Jetzt habe ich ein fünfköpfiges Team und Xero ließ sich perfekt skalieren, ohne komplizierter zu werden.
Es funktioniert gut mit meinen anderen Werkzeugen: Mein Zahlungsprozessor, meine E-Commerce-Plattform, mein CRM und meine Bestandsverwaltung sind nahtlos miteinander verbunden. Keine lästige manuelle Dateneingabe oder Datenabgleich mehr.
Das nicht so tolle Zeug
Um fair zu sein, es ist nicht alles perfekt:
Die Lernkurve ist real: Es dauerte etwa zwei Wochen voller Verwirrung und einiger Worte, bis alles klickte. Es hat sich gelohnt, aber seien Sie vorbereitet.
Der Support erfolgt größtenteils in Eigenleistung: Wenn etwas schiefgeht, kann man nicht einfach jemanden anrufen. Der Chat- und E-Mail-Support ist zwar gut, aber manchmal möchte man einfach mit einem Menschen sprechen, der das Problem sofort lösen kann.
Preisschock nach der Aktion: Die 90 % Rabatt für 6 Monate sind fantastisch, aber wenn im 7. Monat der volle Betrag von Ihrer Kreditkarte abgebucht wird … autsch. Planen Sie das in Ihr Budget ein.

Was es im Jahr 2025 kostet

So sieht es mit der Preisgestaltung aus:
- Anlasser: 29 $/Monat (oder 2,90 $/Monat für die ersten 6 Monate mit ihrer Aktion) – Gut für Freiberufler
- Standard: 46 $/Monat (oder 4,60 $/Monat für die ersten 6 Monate) – Das ist, was ich für mein kleines Unternehmen verwende
- Prämie: 69 $/Monat (oder 6,90 $/Monat für die ersten 6 Monate) – Für den Fall, dass Sie eine Gehaltsabrechnung oder mehrere Währungen benötigen
Profi-Tipp: Mit dem Code TAKE4625 erhältst du 90 % Rabatt für die ersten sechs Monate. Das habe ich auch gemacht und konnte so sicherstellen, dass sich die Investition lohnt, bevor ich den vollen Preis zahle.
Lohnt sich Xero?
Lohnt es sich wirklich?
Hier ist meine ehrliche Meinung, nachdem ich Xero ein Jahr lang verwendet habe:
Auf jeden Fall, wenn Sie:
- Schätzen Sie Ihre Zeit (und Ihren Verstand)
- Sie möchten Entscheidungen auf der Grundlage tatsächlicher Daten und nicht auf der Grundlage Ihres Bauchgefühls treffen.
- Sind Sie es leid, sich zu fragen, wohin Ihr Geld fließt?
- Sie müssen bei der Rechnungsstellung und Kundenkommunikation professionell auftreten
- Möchten Sie die Einstellung eines Buchhalters so lange wie möglich vermeiden
Fazit: Lohnt sich Xero im Jahr 2025?
Für mich: absolut ja. Es ist, als würde man einen Buchhalter in Teilzeit für einen Bruchteil der Kosten einstellen.
Es ist perfekt, wenn:
- Sie hassen Buchhaltung, müssen sie aber trotzdem machen
- Sie möchten bessere Entscheidungen auf Basis Ihrer tatsächlichen Zahlen treffen
- Sie wachsen und brauchen etwas, das mit Ihnen wachsen kann
Kriterien | Punktzahl (von 5) |
---|---|
Benutzerfreundlichkeit | ⭐⭐⭐⭐☆ |
Automatisierung | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Berichterstattung | ⭐⭐⭐⭐☆ |
Preis-Leistungs-Verhältnis | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Unterstützung | ⭐⭐⭐⭐☆ |
Ich gebe ihm insgesamt 4,7/5 Sterne. Es ist nicht perfekt, aber für ein kleines Unternehmen wie meines kommt es dem schon verdammt nahe.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, bieten sie eine 30-tägige kostenlose Testversion an, für die keine Kreditkarte erforderlich ist. Sie können jederzeit kündigen, es besteht also kein Risiko.
Ich hoffe, das hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung! Melden Sie sich gerne, wenn Sie Fragen zu meinen Erfahrungen mit Xero haben.